Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Aussichten
°C Nacht/Tag -11 / -3 -7 / 4 2 / 4 -3 / 0 -14 / -6
Niederschlagsrisiko
Vor/Nachmittag
(in %)
0 / 0 60 / 50 80 / 100 70 / 50 0 / 0
Sonnenstunden 5 0 0 2 6
Nullgradgrenze 1100m 2000m 1400m 600m 600m

Nach einer kurzlebigen Zwischenbesserung am Mittwoch schiebt sich am Donnerstag mit einer lebhaften Südwestströmung ein Frontensystem langsam über die Alpen. Mit diesem rittern südföhnige Effekte und Störungseinfluss um die Vorherrschaft im Wettergeschehen und dies auch noch am Freitag. Damit sind Unsicherheiten bei der Prognose vorprogrammiert, doch größere Überraschungen sollte es trotzdem nicht geben. Sowohl am Donnerstag, als auch am Freitag wird sich der Himmel von seiner trüben Seite präsentieren. Die Wolken hängen weit herab und es gesellt sich etwas Niederschlag hinzu. Dabei steigt die Schneefallgrenze am Donnerstag im Tagesverlauf nahe 2000m an, um am Freitag selbst dannaber wieder gegen 1000m abzusinken. Bis zum Samstagmorgen sinkt die Schneefallgrenze dann sogar deutlich unter 1000m ab. Es fließt am Samstag deutlich kältere Luft zu uns ein, welche dabei aber auch abtrocknet. Doch noch ist die Wetterentwicklung für den Samstag mit Fragezeichen behaftet. Lediglich für den Sonntag sieht es nach wie vor nach stabilem und sonnigem Winterwetter aus. Mit Beginn der nächsten Woche schwächt sich die Kälte ein wenig ab, es bleibt aber wohl auch langfristig gesehen unverändert frühwinterlich kalt.